Michael Kleeberg
Zum Abonnieren des RSS-Feeds bitte rechts auf das Symbol klicken RSS-Feed abonnieren

 

Das Gesetz ist für alle gleich

Der im “Spiegel” 39/2012 veröffentlichte Text ist jetzt in der Rubrik “Politische Essays” zu lesen

“Bunga Bunga oder Altern in Würde” im Theater Hans Wurst Nachfahren

Wie jedes Jahr reist Walter Bunga gemeinsam mit seiner Frau zum Kongress des Vereins “Altern in Würde”, wo er diesmal einen Vortrag halten soll. Beim Einchecken im Hotel kommt es zu einer Verwechslung mit ungeahnten Folgen. Ganz anders als in den Vorjahren begegnet man ihm überaus zuvorkommend und respektvoll. Er bestaunt den Luxus und die Freundlichkeit, die man ihm als einfachem Vereinsmitglied entgegenbringt und die weiteren Ereignisse stürzen ihn in Euphorie und Fassungslosigkeit …

Premiere: Freitag 19. Oktober 2012

“Schöne des Herrn” Albert Cohen

In der Rubrik “Literarische Essays” der vollständige Text zu Cohens großem Roman, der in der “Literarischen Welt” mit leichten Kürzungen erschienen ist

Webradio Goetheinstitut Chicago

Neuigkeiten in den Rubriken

Veranstaltungen :twisted:

Bücher

Essays

Fremde Federn

Buchpremieren “Luca Puck und der Herr der Ratten” am 8. und 9. September in Berlin

Einladung zu den Luca-Puck-Buchpremieren hier!

Die Erzählung “Der Kommunist vom Montmartre” läuft seit Jahren erfolgreich im Theater Hans-Wurst-Nachfahren

Der Kommunist vom Montmartre auf youtube

Diskussionsrunde auf dem Franco-Irish-Literary-Festival in Dublin

Franco-Irish-Literary-Festival auf youtube

Das 13. Franco-Irish-Literary Festival 2012, Dublin

The feed-back from the public, our partners and the press has been extremely positive. The theme was rich and wide and debates were really appreciated by all. Moreover, a direct contact with a writer is an experience that we all value greatly.

alle Fotos © Mark Griffin
markgriffinphoto@me.com



Spiegel-Essay online

Der im Spiegel vom 16.4. erschienene Essay “Israel und wir und der Islam” findet sich jetzt in der Rubrik “Politische Essays”. Ich freue mich auf Kommentare per Mail unter mk@michaelkleeberg.de

« Previous Entries