" „Chucks“ heißt das außergewöhnlichste Debüt der Frühjahrssaison. [...] Cornelia Travnicek ist mit „Chucks“ ein großer Wurf gelungen, der vom Leben und vom Sterben in einer funkelnd direkten Art und Weise berichtet."
Marion Quandt, WDR
"Cornelia Travnicek schreibt eine junge, freche Literatur, die dynamisch und energisch voranschreitet und einem rauen Abenteuertum, das auf alle Sicherheiten pfeift, das Wort redet."
Salzburger Nachrichten
"Cornelia Travnicek schreibt sprachgewaltig großes Kino."
FM4
"Die junge Autorin hat ein besonderes Talent, Geschichten wie Märchen zu erzählen und beeindruckt vor allem mit der Fähigkeit, alles direkt auf den Punkt zu bekommen. Wofür andere Seiten über Seiten brauchen, benötigt sie einen Satz. Und alles mit einer einzigartig lebendigen, schlagfertigen Sprache, wie sie in der modernen Lite ratur selten zu finden ist. Sozusagen ein echtes Juwel."
.rcn Magazin
"The author’s approach and style are pared down and powerful. This is an impressive work and Travnicek an exciting young voice on the scene."
New Books in German
"Travnicek prahlt nicht mit Worten, sie wählt sie mit Bedacht, was sie fabriziert, reduziert sie auf das Wesentliche, auf den Kern, der übrig bleibt. Sie sagt, was sie denkt und in in jedem Wort liegt ein ganzes Weltall von Authentizität."
Natalie S. Campbell, The Gap
"Diesen leicht zu lesenden Roman zeichnet ohnehin eine geradezu unverschämte Souveränität aus. Souverän hält die junge hochbegabte Travnicek das gesamte Buch über einen Ton durch, der den ihrer Protagonistin, einer End-Teenagerin, erstaunlich stimmig einfängt, die Attitüden, auch die Posen, die Einsichten, die Sehnsüchte und die mentalallergischen Zurückweisungen der Erwachsenenwelt. Aber auch für die Trauer, die Verluste des emotionalen Netzes, der familiären Geborgenheit, für Zuneigung, Liebesbedürftigkeit, lamentofreie Melancholie wie für zärtliche Rotzigkeit plus Humor und Ironie als austarierende Gegengewichte findet sie einen erstaunlich überzeugenden, durchweg schlackenlosen Ausdruck. Dass man von dieser jungen Autorin noch gehörig hören und wohl Gewichtiges lesen wird, dürfte nach diesem Buch feststehen."
Alexander Kluy, www.literaturhaus.at
"Chucks" wird als Filmstoff bei "Books at Berlinale" vorgestellt!
Erste Infos zum Roman: Programmvorschau Deutsche Verlagsanstalt, Frühjahr 2012 - Chucks
Gedankensplitter, Momentaufnahmen, Freudenschreie und vieles mehr - das alles findet man auf:
Last updated: 29.08.2012