»Alain Claude Sulzers neuer Roman zeigt
in meisterhafter Komposition die Brüchigkeit
des modernen Daseins.«Peer Teuwsen, Die Zeit

»Beeindruckend ist Sulzers Fähigkeit zum Under-
statement und zum gelassen nebensächlichen Ton.«
Meike Fessmann, Tagesspiegel

»Durch diese atmosphärisch genau recherchierten
Miniaturporträts, die überraschenden Umschläge auf
wenigen Seiten, das psychologische Ineinander der
Sehnsüchte und Täuschungen erhält der Text seinen
spezifischen Sog.« Angelika Overath, NZZ

»Sulzer erzählt virtuos, ohne Wortgeklingel, aber
in sprachlicher Feinabstufung aus der stets
wechselnden Perspektive seiner Figuren.«
Edelgard Abenstein, dradio.kultur

»Nach der tragischen Liebesgeschichte ‹Zur
falschen Zeit› überrascht Alain Claude Sulzer in
seinem zehnten Buch ‹Aus den Fugen›. Elegant
erzählt er von dem luftig-sarkastischen Gesellschaftsbild
aus dem mondänen Berlin des 21. Jahrhunderts.«
Reflexe Schweizer Radio DRS

WEITERE PRESSESTIMMEN











































Alain Claude Sulzer
alain claude sulzer
alainclaudesulzer
Sulzer
Schriftsteller
Schriftsteller
Schweizer Schriftsteller
writer
Autor
author
Roman
Homosexualität
homosexuelle Beziehungen
Homoliebe
Zur falschen Zeit
Galiani Berlin
Literatur
homosexuellity
a perfect waiter
Annas Maske
Ein perfekter Kellner
Un garçon parfait
Um Criado Exemplar
El camarero perfecto
Suhrkamp
List
Klett-Cotta
Éditions Jacqueline Chambon



Un garçon parfait, Um Criado Exemplar, El camarero perfecto, Suhrkamp, List, Klett-Cott


30. September 2012
Montagnola, Hesse-Museum
Zum Thema: Was bedeutet Ihnen Hesse?

10. Oktober 2012
Nürnberg, Literaturclub im Literaturhaus
Beginn: 20.00 Uhr


12. Oktober 2012
Frankfurter Buchmesse
Lesereise zum Schweizer Buchpreis 2012
Beginn: 15.00 Uhr


24./25. Oktober 2012
Lesungen in Helsinki und Vaasa

26. Oktober 2012
Literaturhaus Zürich
Lesereise zum Schweizer Buchpreis 2012
Beginn: 19.30 Uhr


27. Oktober 2012
Kornhaus-Bibliothek, Bern
Lesereise zum Schweizer Buchpreis 2012
Beginn: 19.00 Uhr

30. Oktober 2012
Luzern, Kinosaal der Stadtbibliothek.
Löwenplatz 10
Moderation: Luzia Stettler
Beginn: 19.00 Uhr


31. Oktober 2012
Glarus, Buchhandlung Baeschlin


04. November 2012
Hotel Wedina, Hamburg
Lesereise zum Schweizer Buchpreis 2012
Beginn: 18.00 Uhr


05. November 2012
Literaturhaus Wien
Lesereise zum Schweizer Buchpreis 2012
Beginn: 20.00 Uhr


06. November 2012
Wolfsberg b.Ermatingen
Beginn: 20.00 Uhr


07. November 2012
Literarisches Colloquium Berlin
Lesereise zum Schweizer Buchpreis 2012
Beginn: 20.00 Uhr


09./10. November 2012
Literaturfestival Basel

Lesung der Nominierten
Schweizer Buchpreis 2012

11. November 2012
Stadttheater Basel

Schweizer Buchpreis 2012
Preisverleihung,
Beginn: 11.00 Uhr

14. November 2012
Hamm, Literarischer Herbst (Ort folgt)
Beginn: 20.00 Uhr


22. bis 30. November 2012
Lesungen in Shanghai


10. Dezember 2012
Philharmonie Berlin,
Kammermusiksaal Foyer
Beginn: 19.00 Uhr


14. Dezember 2012
Buchhandlung Leporello
Berlin-Rudow
Beginn: 19.00 Uhr


23. Dezember 2012
Hotel Belle Epoque
Bern, CH


21. Januar 2013
Zürich, Kaufleuten

05. März 2013
Stadtbücherei Steglitz-Zehlendorf
Beginn: 19.00 Uhr


07. März 2013
Wolfsburg, Literaturkreis Wolfsburg, Triftwiesen 13
Beginn: 20.00 Uhr


24. April 2013
Aarau , CH


22. Mai 2013
Kaiseraugst , CH


24. Oktober 2013
Olsberg , CH


---------------------------------------------------------------------------------

27. September 2012
Zürich, Buchhandlung Hirslanden

13. September 2012
Heide, Buchhandlung Scheller-Boyens

12. September 2012 Hannover
Literarischer Salon, Leibniz Universität

11. September 2012
Freiburg, Galerie im Alten Wiehrebahnhof
mit dem Literaturbüro Freiburg

06. September 2012
Literaturhaus Villa Augustin
Antonstrasse 1, Dresden

05. September 2012
Berlin, Palais am Festungsgraben
Saarländische Galerie, veranstaltet vom
Literaturforum im Brechthaus

04. September 2012
Basel, Literaturhaus
Beginn: 19.00 Uhr

24. August 2012
Berlin, Literarisches Colloquium
Saisonauftakt
Beginn: 20.00 Uhr


25. August 2012
Bad Oeynhausen / Löhne
Internationales Literaturfest Poetische Quellen
Tischgespräch mit Iso Camartin.
Moderation Jürgen Keimer.
Beginn: 18.00 Uhr


09. Mai 2012.
Einführung in die Lesung von Zora del Buono.
Ort: Allgemeine Lesegesellschaft Basel
Münsterplatz 8
Basel (CH).
Beginn: 20.00 Uhr.



10. April
2012.
Lesung aus "Zur falschen Zeit".
Ort: Schweizer Botschaft
Lange Voorhout 42,
2514 Den Haag, (NL).
Beginn: 20.00 Uhr

Lesungen anlässlich der Nominierung für den
"Prix littéraire Inter Comité d'Entreprise 2012":
12. März Paris, Comité d'entreprise EDF, Paris
13. März La Rochelle
14. März Nantes, Médiathèque Floresca Guépin
15. März Thouarcé, Communauté des Communes
16. März Saint Avé, Médiathèque Germaine Tillion

22. Februar 2012.
Rencontre et lecture autour d' "Une autre époque".
Bibliothèque grand'Rue.
19, grand rue, Mulhouse (F).

14. Februar 2012.
Lesung aus "Zur falschen Zeit".
Gymnasium Oberwil BL (CH).

02. Dezember 2011.
Lesung aus Ai Weiweis "Macht euch keine Illusionen
über mich. Der verbotene Blog"
Es lesen:
Eva Menasse, Elke Schmitter und Alain Claude Sulzer
Ort: Martin-Gropius-Bau, Kinosaal, Berlin (D)

18. November 2011. Paris "aller-retour". Deutschsprachige
Literatur in Frankreich; gemeinsam mit Matthias Zschokke.
BuchBasel (CH)


24. September 2011. Deutsch-Schweizerisches Autorentreffen
in Rottweil (D). Ort: Kapuziner, Innenhof.

09. September 2011. Lesung in der Schweizer Botschaft,
Moskau, gemeinsam mit Irina Alekseeva, Übersetzerin
der russischen Ausgabe von "Ein perfekter Kellner".

08. September 2011. Lesung an der Russian State
University for the Humanities (RGGU), Moskau.