Die längere Erzählung Ich bin die Nacht/Du bist der Ort, deren erste Abteilung (entferntes Kapitel) in einer Skizze hier zu lesen ist, erfuhr nun bereits einige Erweiterungen und Umbauten. Ein weiterer Auswuchs ist die Geschichte der Dublone, die in dieser Erzählung eine nicht unbedeutende Rolle spielt. Ein weiterer Entwurf (in Überarbeitung) sieht folgendermaßen aus:
Die Herrin des Jahrhunderts, wie sie von ihren Bewunderern genannt wurde, hätte ihm doch ganz gut für eine Liaison gestanden. Er wußte nicht, daß Madame de Stael ihn gerne in ihrer Nähe hatte, weil sie ihn für ihr Buch brauchte, das sie über Deutschland schreiben wollte, hielt Schlegel für einen typischen deutschen Professor, als Liebhaber eher für unattraktiv, pedantisch, empfindlich, aber bieder und treu. Er durfte ihren Roman Corinne ou l’italie rezensieren und mit ihren Freunden und ihrer Familie in einem rosaroten Schlößchen im schweizerischen Coppet ihren Sekretär geben. Zu seiner Ausstattung gehörte ein großzügiges Salär, mit dem er seine frühromantischen Freunde unterstützte. Weiterlesen